Wellpappe besteht vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen und lässt sich komplett recyceln. So lassen sich Transportgüter umweltverträglich verpacken – und die Verpackung kommt nach Gebrauch ins Altpapier.
Wellpappe ist ein nachhaltiger Packstoff: Papier, das Ausgangsmaterial des Wellpappen-Stoffkreislaufs, besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und hat seinen Ursprung in Wäldern, die nachhaltig bewirtschaftet werden. Diese verantwortungsvolle Forstwirtschaft stellt sicher, dass der Baumbestand konstant bleibt.
Für Wellpappe werden keine Bäume gefällt. Bei der Pflege bewirtschafteter Wälder fallen Bruch- und Durchforstungsholz an – der Primär-Rohstoff für die Papierherstellung. In Deutschland allerdings liegt der Anteil an Frischfasern beim eingesetzten Wellpappenrohpapier durchschnittlich bei gerade einmal 20 Prozent. Mit etwa 80 Prozent besteht der weitaus größte Teil dieses Papiers aus Recyclingmaterial wie Altpapier, Kartons und gebrauchter Wellpappe.
Auch der Klebstoff, der glatte und gewellte Papierbahnen verbindet, ist natürlichen Ursprungs – es handelt sich um Leim auf Basis von Mais-, Weizen- oder Kartoffelstärke. Die rein pflanzliche Basis der Wellpappe gewährleistet eine problemlose Entsorgung: Nach Gebrauch kommt die Wellpappenverpackung einfach ins Altpapier und wird so dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt – Wellpappe ist also ein echtes Kreislaufprodukt.
Nachwachsende Rohstoffe- vollständiges Recycling. Wellpappe liegt im Trend der Zeit, Recourcen werden geschützt, nach Gebrauch kommt Wellpappe ins Altpapier und wird wieder zu 100% dem Wertkreislauf zugeführt.
Sie möchten das Öko-Signet auf Ihrer Verpackung einsetzen? Sprechen Sie uns an!
Seit 2016 ist unsere Fertigungshalle mit einer Photovoltaikanlage bestückt. Mehr als ein Drittel unseres Strombedarfs decken wir damit und leisten so einen aktiven Beitrag zur Nutzung erneuerbarer Energien!
Zudem wurde die Halle mit neuester, ebenfalls energiesparender, LED Beleuchtung ausgestattet.
Unser Betrieb trägt ein Qualitätsmanagment Zertifikat nach DIN ISO 9001 und wird in einem jährlichen Audit überwacht.
Die aktuellen Zertifikate finden Sie in der Menüleiste links.